SARS-CoV-2 oder Covid-19: Zwanzig Wochen Pandemiemodus — ein Orientierungsversuch
Es scheint weit zurückzuliegen, als die Teams in den Facharztlaboren sich erstmals über Berichte zu einer neuartigen Lungenerkrankung im fernen China austauschten…
Es scheint weit zurückzuliegen, als die Teams in den Facharztlaboren sich erstmals über Berichte zu einer neuartigen Lungenerkrankung im fernen China austauschten…
Über die Rolle der Facharztlabore bei der Entwicklung der Corona-Warn-App und dem DEMIS-Projekt, dem digitalen Meldesystem für Infektionskrankheiten
Bereits Ende Februar 2020 startete der ALM e.V. die Einführung und Etablierung einer Datenerhebung zur SARS-CoV-2-Diagnostik in Deutschland.
Innerhalb kürzester Zeit etablierten die medizinischen Labore die SARS-CoV-2-PCR in Deutschland. Welche Rolle spielt „Pooling“ in der Teststrategie?
Die vergangenen 14 Wochen haben uns als ALM in ganz neue Sphären gebracht: Vom Akteur im Hintergrund wurden wir zu einem der Hauptansprechpartner in Fragen von Covid-19.
Im Interview mit dem ALM e.V. spricht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn über Herausforderungen der Pandemie, Teststrategien und die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Eine Analyse der MVZ-Statistiken der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV)
Der ALM e.V. stößt auf seiner Fokusveranstaltung am 04.11.2019 eine breite Debatte zum Thema an
Wie sieht die Zukunft des Arztberufes aus? Was bedeutet die ärztliche Freiberuflichkeit in einem durch Ökonomisierung beeinflussten Gesundheitswesen?
Was macht das Ärztliche aus? fragt Prof. Giovanni Maio, Mediziner, Philosoph, Medizinethiker und Professor für Bioethik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg