Fokusveranstaltung des ALM e.V. 2017

Dei Rolle der Labormedizin bei der Digitalisierung in der Patientenversorgung

Share on twitter
Share on linkedin
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on email

20. November 2017

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22–23
10117 Berlin
Die Fokusveranstaltung des ALM e.V. am 20.11.2017 stand ganz im Zeichen der Digitalisierung. Sascha Lobo, einer der großen Experten zum Thema stimmte als Keynote-Speaker auf die Veranstaltung ein. Referent*innen aus Politik, Selbstverwaltung und Wissenschaft sprachen zu Schlüsselthemen einer modernen und zukunftsorientierten Patientenversorgung mit Labordiagnostik.

Im Programmteil „Digital Insights und Startup-Pitch“ gaben Expert*innen, Pionier*innen und Gründer*innen Einblicke in und Ausblicke auf aktuelle digitale Entwicklungen und Lösungen im Gesundheitswesen und zeigten, wie die Digitalisierung auch die Labormedizin bewegt.

Die Highlights der Fokusveranstaltung im ALM-Newsletter: ALM Aktuell 02/2017 (PDF)

16.00–16.05

Begrüßung
Dr. Michael Müller, 1. Vorsitzender ALM e.V.

16.05–16.15
Grußwort: Die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung
Harald Kuhne, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

16.15–16.20
Update: Aktuelle Entwicklungen im ALM e.V.
Cornelia Wanke, Geschäftsführerin

16.20–17.00
Keynote: Alles auf digital? Wie sich das Gesundheitssystem unter den Vorzeichen der Digitalisierung verändern kann
Sascha Lobo, Blogger, Buchautor, Journalist und Werbetexter

17.00–17.15
Kaffeepause

17.15-17.30
Impuls: Mittendrin statt nur dabei: Ansätze und Ziele der E-Health-Agenda des ALM e.V.
Dr. Michael Müller, 1. Vorsitzender ALM e.V.
Vortrag von Dr. Michael Müller herunterladen (PDF)

Digital Insights & Startup-Pitch
Disruptiv oder integrativ: Wie Digitalisierung die Labormedizin bewegt

17.30–17.45: Insight I

Digitale Praxis: Nutzen der Digitalisierung für Patienten und Ärzte
Dr. Thomas Kriedel, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
Vortrag von Dr. Thomas Kriedel herunterladen (PDF)

17.45–18.00: Insight II

Doctors go digital: Was geht, was kommt, was bleibt?
Dr. Florian Fuhrmann, Geschäftsführer KV Telematik GmbH und Vorstand Verband digitale Gesundheit e.V.‘
Vortrag von Dr. Florian Fuhrmann herunterladen (PDF)

18.00–18.15: Insight III

Versorgungsforschung mit Routinedaten: Was kann Labormedizin als Konditionalfach leisten?
Prof. Dr. Jan Kramer, Vorstandsmitglied ALM e. V., Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer LADR Der Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen
Vortrag von Prof. Dr. Jan Kramer herunterladen (PDF)

18.15–18.30: Insight IV

Erfahrungen der Nachbarn nutzen: Was Deutschland von der elektronischen Gesundheitsakte in Österreich lernen kann
Dr. Stefan Sabutsch, Leiter Standards & Usability, Elektronische Gesundheitsakte (ELGA) in Österreich
Vortrag von Dr. Stefan Sabutsch herunterladen (PDF)

18.30 –18.45: Startup-Pitch

Von Usern lernen: Wie Medicus Menschen hilft, Befunde besser zu verstehen
Verena Kretschmann, Head of European Operations, Medicus
Vortrag von Verena Kretschmann herunterladen (PDF)

18.45–19.45

Podiumsdiskussion mit Entscheidern aus Politik, GKV, PKV, Ärzteschaft und Wirtschaft

ab 19.45
Get Together mit Dinnerbuffet

Bilder der Fokusveranstaltung 2017

Machen Sie sich ein Bild von der Veranstaltung. Bei Interesse an Motiven oder weiteren Materialien sind wir Ihnen gerne behilflich. Anfragen bitte an info@alm-ev.de

Fotografin: Sylvie Weisshäupl

Die Fokusveranstaltung 2017 wurde freundlicherweise unterstützt von:

Abbott GmbH & Co. KG
Beckman Coulter GmbH
DiaSorin Deutschland GmbH
Greiner Bio-One GmbH
Roche Diagnostics Deutschland GmbH
Sarstedt AG & Co.
Kommanditgesellschaft
Siemens Healthcare Diagnostics Holding GmbH
Sysmex Deutschland GmbH

ALM-News-Service

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.