Labor erleben Magazin
Mit unserem Magazin „Labor erleben“ nehmen wir Sie mit in die Welt der Labore. Wir laden Sie ein zu einem Streifzug durch bekannte und weniger bekannte Themen der Laboratoriumsmedizin. Viel Freude bei der Lektüre!
Labor erleben Magazin-Abo
Sie wollen künftig kostenfrei die gedruckte Version des Magazins in Händen halten?
Artikel in der Ausgabe 02
Nieren sterben leise
Diagnostik erkennt Veränderungen frühzeitig
Online lesen…
Patientenversorgung
Eine Patientin erzählt ihre Geschichte
Ranga Yogeshwar im Gespräch
Die Rolle der Labore in der Zukunft
Online lesen…
Medizin »Made in Germany«
Bedingungen für eine ambulante Versorgung
Wie ein kleines Wunder
Die Reise einer Blutprobe
Online lesen…
Leukämie
Das böse Tier im Dschungel
Erfolgsstory Trockenblutanalyse
Untersuchung zur Früherkennung
Labormediziner
findet Auffälligkeiten
Bakterieller Film im künstlichen Gelenk
Infektionen mindern die Mobilität
Patientenleben retten
Im Labor und vor Ort
Durchflusszytometrie
Der Gamechanger in der Diagnostik
Versteckte Genetik
Diabetes kann erblich sein
Ein Gesicht des Labors
Berufsbeschreibung einer Fahrerin
Interview

„Ich glaube, dass wir als Patienten immer den Arzt als Interface brauchen“
Ranga Yogeshwar im Interview
Reportage

Wie ein kleines Wunder
Die alltägliche Reise einer Blutprobe vom Patienten ins Labor
Therapien begleiten

Nieren sterben leise
Nierenerkrankungen sind nur mit Labordiagnostik frühzeitig zu entdecken
Artikel in der Ausgabe 01
Verlässliche Labore finden
Diagnostik für Ihre Gesundheit
Klinikkeimen auf der Spur
Beratung, Diagnostik, Analytik
Zukunftsfragen
Interview mit Dr. med. Michael Müller
Unser Anspruch
Beste Versorgung mit Labor
Labor enttarnt gefährliche Souvenirs
Infektionskrankheiten effektiv bekämpfen
Der Natur auf die Sprünge helfen
Innovative Reproduktionsmedizin
Unstillbare Blutung?
Verborgene Ursachen entschlüsseln
Drogentherapie effektiv begleiten
Testung auf 3500 mögliche Substanzen
Fieses Erbe – hoher Cholesterinwert
Krank trotz schlank
Online lesen…
Laborproben in luftigen Höhen
Drohnen machen den Transport effizienter
Online lesen…
Humangenetik
Gespräch mit Prof. Daniela Steinberger
The Making of …
Gemeinsam für Ihre Gesundheit
Neue Wege gehen

Laborproben in luftigen Höhen
So können Drohnen den Transport noch effizienter machen
Risiken erkennen

Fieses Erbe – hoher Cholesterinwert
Krank trotz schlank: Familiäre Hypercholesterinämie
Labor erleben Magazin-Abo
Ich möchte künftig die gedruckte Version des Magazins postalisch erhalten. (Das Abo ist kostenfrei.)