ALM-Datenerhebung zur SARS-CoV-2-Testung der Labore

Seit Anfang März 2020 haben wir in Abstimmung mit den Behörden auf Bundesebene eine strukturierte und standardisierte Datenerhebung zur SARS-CoV-2-Diagnostik durchgeführt. Diese erfolgt zu Beginn wöchentlich, seit April 2022 alle 14 Tage. An der ALM-Datenerhebung haben sich über 180 Labore aus dem gesamten Bundesgebiet, die mehr als 90 Prozent des aktuellen Corona-Testgeschehens repräsentieren, beteiligt.

Die Daten dienten der Politik, Krisenstäben und dem Robert Koch-Institut (RKI) als eine wesentliche Grundlage zur Beurteilung des Testgeschehens. Die Ergebnisse wurden an das RKI übermittelt und dort mit zusätzlich vorhandenen Daten zusammengeführt. Die Gesamtübersicht wurde im RKI-Lagebericht veröffentlicht.

Am 31. Januar 2023 haben wir an dieser Stelle zum letzten Mal ein Update zum Testgeschehen der zurückliegenden Kalenderwochen veröffentlicht. Wir möchten uns bei allen Beteiligten für ihr außerordentliches Engagement bedanken! 

Share on twitter
Share on linkedin
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on email
Corona-Diagnostik Insights: Corona Diagnostik Insights: Der Laborfinder für fachärztliche SARS-CoV-2-Diagnostik

Besuchen Sie unsere Informationsseite mit Laborfinder zur fachärztlichen SARS-CoV-2-Diagnostik und Vollgenomsequenzierung in Deutschland

ALM-News-Service

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.