Pressemitteilungen des ALM e.V.

ALM e.V. präsentiert sich auf dem Fachärztetag im City Cube

Innovative Diagnostik und Digitalisierung – Labormedizin ist mitten im Leben

Pressemitteilung lesen
6. Juni 2017

„Besser leben mit Labor“ – eine gemeinsame Initiative des ALM e.V. und VDGH e.V. 

D-Man, der Held der Diagnostik, immer zur rechten Zeit am rechten Ort mit Labordiagnostik

Pressemitteilung lesen
18. Mai 2017

Mitgliederversammlung des ALM e.V. bestätigt Vorstände im Amt

Mit vereinten Kräften für eine patientenorientierte fachärztlich verantwortete Labordiagnostik

Pressemitteilung lesen
15. Mai 2017

ALM e.V. zum Welttag des Labors: Labormedizin kommt als Konditionalfach eine immer größere Bedeutung in der Patientenversorgung zu

Zum Welttag des Labors an diesem Sonntag, 23. April 2017, weist der ALM e.V. auf die besondere Bedeutung der Labormedizin im Gesundheitswesen hin

Pressemitteilung lesen
21. April 2017

„Es ist an der Zeit, die vorhandenen Technologien endlich für die Patienten nutzbar zu machen.“

Der verstärkte Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien wird auch 2017 im Gesundheitswesen ein heiß diskutiertes

Pressemitteilung lesen
12. Januar 2017

Nach Anerkennung durch das Bundeskartellamt: Verhaltenskodex der Laborverbände ALM, ÄQL und BDL tritt in Kraft

Das Bundeskartellamt hat der Einführung eines gemeinsamen Verhaltenskodexes der drei Verbände ALM e.V., ÄQL und BDL zugestimmt.

Pressemitteilung lesen
1. Dezember 2016

Experten diskutieren über Innovation und Qualität im Labor und die Herausforderungen im Gesundheitswesen

Fokusveranstaltung des ALM zur Zukunft der Labordiagnostik am 28. November in Berlin

Pressemitteilung lesen
2. November 2016

Medizinische Labore: Gemeinsamer Verhaltenskodex soll Vertrauen stärken

Der Berufsverband Deutscher Laborärzte (BDL) das Ärztliche Qualitätslabor (ÄQL) und die Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) haben sich auf einen gemeinsamen Verhaltenskodex geeinigt.

Pressemitteilung lesen
11. Oktober 2016

Verband der Akkreditierten Labore mit neuer Spitze: ALM-Vorsitzender ist Dr. Michael Müller

Neue Köpfe im Vorstand des ALM e.V.: In ihrer jüngsten Versammlung haben die Mitglieder des Vereins der Akkreditierten Labore in der Medizin in der vergangenen Woche einen neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt: 1. Vorsitzender ist nun Dr. Michael Müller, Geschäftsführer von MVZ Labor 28 in Berlin und mit großer Erfahrung in der Berufspolitik der Labormedizin.

Pressemitteilung lesen
19. Mai 2016

ALM-News-Service

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.

ALM e.V. im sozialen Netz

Vergangene Woche hat unsere Arbeitsgruppe MTL 🧪einen Workshop zum Thema „Ausbildungsreform der Medizinischen Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik“ veranstaltet. Mit 87 Teilnehmenden war das Interesse hoch und die digitale Veranstaltung ausgebucht.

Image for twitter card
Online-Workshops zur MTL-Ausbildungsreform › ALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.

Online-Workshop Ausbildungsreform der Medizinischen Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik (MTL) Liebe Kolleginnen und Kollegen, uns alle in den...

www.alm-ev.de

Diagnostik muss immer in ärztlicher Verantwortung bleiben! 👨🏻‍⚕️👩🏻‍⚕️
👉🏼 Das betonte ALM-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Müller am Freitag auf dem @SpiFa_eV-Fachärztetag
👉🏼 Labor trägt dazu einen entscheidenden Beitrag.

“Für mich ist dies der stärkste Spifa-Fachärztetag jemals.” Zu Beginn lobt unser Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Müller die Arbeit des @SpiFa_eV

Darauf folgt seine Aussage: “Diagnose geht nur gemeinsam mit ärztlicher Gesamtversorgung.”

Los geht es für uns auf dem Spifa-Fachärztetag mit der Podiumsdiskussion:

“Gesundheitswesen der Zukunft: Stellenwert der Diagnostik in der Versorgung“

👉🏼 Dort spricht unser Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Müller

Jetzt einschalten:
@SpiFa_eV
...https://fachaerztetag.spifa.de/livestream/

Heute startet der Fachärztetag des Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) 👩🏻‍⚕️👨🏻‍⚕️

Unser Team der Geschäftsstelle steht mit einem Stand bereit. Wir freuen uns auf die Inhalte des Programms 🎤und den Austausch.

Am 16./17.03. findet in Berlin der Fachärztetag des @SpiFa_eV
statt 👩🏻‍⚕️. Auch wir sind dort vertreten:

👉🏼 Gesundheitswesen der Zukunft: Stellenwert der Diagnostik in der Versorgung

👉🏼 Fremdbesitz statt Niederlassung: Ärzt:innen zwischen ...Kapitalinteressen und Therapiefreiheit

Wie sieht die Arbeit von Medizinisch-technischen Laborassistent:innen aus? Einen Einblick liefert dieses Video, das wir im Sommer mit einer MTLA aufgenommen haben, die uns ihren Alltag im Labor gezeigt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=lq5Sg7jjdQM&t=3s

Werden wir in der Zukunft Chips🤖 in oder an unserem Körper tragen?
👉🏽Diese Frage hat uns Dr. Dirk Kuhlmeier beantwortet. Er ist Abteilungsleiter Diagnostik und Arbeitsgruppenleiter MicroDiagnostics am Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie.
...https://www.youtube.com/watch?v=jsYhVkMh0Js

ALM-News-Service

Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.