Pressemitteilungen des ALM e.V.
Zum Jahresbeginn steigt die Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests wieder an – weiterhin hohe Positivrate
ALM e.V. wählt neuen Vorstand: Stolz auf das Erreichte und bereit für neue Aufgaben
Dr. Michael Müller als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt / Prof. Jan Kramer wird stellvertretender Vorsitzender / Nina Beikert neu im Vorstand
SARS-CoV-2-Tests auf das Notwendige fokussieren. Personal, Geräte und Material sind knappe Ressourcen. Labore arbeiten am Anschlag der Belastung.
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 43 zeigt drastisch steigende Zahl an Infizierten und massive Steigerungen bei Testzahlen
ALM: Priorisierung in der Nationalen Teststrategie hilft in der Praxis – wir alle sind jetzt gefordert, die Empfehlung AHA + A + L als gesellschaftliche Verantwortung jedes Einzelnen zu beachten!
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 42 zeigt weiter hohe Zahl an SARS-CoV-2-PCR-Tests und stark steigende Positivrate
Anlasslose Tests verbrauchen die Testressourcen für Infizierte, Kontaktpersonen und vulnerable Gruppen
Von der Landespolitik versprochene SARS-CoV-2-PCR-Tests zur Aufhebung des Beherbergungsverbots bringen fachärztliche Labore erneut an Kapazitätsgrenzen
SARS-CoV-2-Antigentests zur Ergänzung der Teststrategie: Diagnostisch effiziente Tests sind hilfreich und werden auch von den Laboren dringend erwartet
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 40 zeigt steigende Zahl an positiven Tests
Erst prüfen und bewerten – dann gesichert anwenden!
Akkreditierte Labore in der Medizin warnen vor zu frühem Einsatz der SARS-CoV-2-Antigentests
Die „AHA-Regel“ durch Lüften („AHA + L“) sinnvoll ergänzen und die neuen Antigentests vor der Anwendung in der Versorgung auf Sicherheit und Qualität prüfen
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in KW 39
Spahn lobt die Labore und dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Bundesgesundheitsminister besucht ALM-Labor der Bioscientia in Ingelheim
Etwas weniger PCR-Tests und deutlich mehr positive Befunde: „AHA-Regel“ einhalten ist wichtiger denn je!
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in KW 38: Zahl der Tests sinkt dank zielgerichteter Teststrategie um 5 Prozent
Weiterhin sehr hohes Testaufkommen: Mehr als eine Million SARS-CoV-2-PCR-Tests allein in der ALM-Datenerhebung
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in KW 37: Labore an der Belastungsgrenze
ALM unterstützt weiterhin die BMG-Strategie des gezielten Testens – Lob für die Entscheidungen der GMK, den ÖGD zu stärken
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in KW 36 zeigt noch immer hohe Auslastung der Labore
ALM-News-Service
Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.
ALM e.V. im sozialen Netz
Hier gibt es eine mögliche Erklärung dafür, warum es diesmal so ungewöhnlich große Unterschiede zwischen den Testzahlen von @rki_de und @ALMevTeam gab: https://t.co/cfHT94bT5L
In den Zahlen des @rki_de fallen wahrscheinlich #Corona-Tests mit rein, die aus den privaten Testzentren stammen. Dort lassen sich meist asymptomatische Personen testen, die dann in der Regel auch eher negativ sind. 🧪 https://twitter.com/risklayer/status/1349465200513179654
In den Zahlen des @rki_de fallen wahrscheinlich #Corona-Tests mit rein, die aus den privaten Testzentren stammen. Dort lassen sich meist asymptomatische Personen testen, die dann in der Regel auch eher negativ sind. 🧪
Hat jemand eine Idee warum wir diese Woche eine sehr niedrige Quote an zusätzliche Tests durch RKI hatten?
KW01:
@ALMevTeam = 1.062.585 Tests davon 145.358 positiv (13,7%)
#RKI = 1.210.515 Tests davon 154.709 positiv (12,8%)
Zusätzlich: 147.930 Tests mit 9.351 positiv (6,3%)
Ein PCR-Test ist ein Nasen oder Rachen-Abstrich und gehört in den Mund oder in die Nase 🙃😉
#infotweet
Steckt euch die Tests in den Arsch. https://twitter.com/ALMevTeam/status/1349337015146471427
"Unsere Labore 🧪 sind gut gerüstet den medizinischen Bedarf an #SARS_CoV_2-PCR-Tests für Infizierte, Kontaktpersonen und vulnerable Gruppen sicher zustellen", so ALM-Vorstand Dr. Michael Müller gestern in unserer Pressekonferenz.
Der Mitschnitt der PK👇🏽

Wir geben wöchentlich einen Einblick der Daten, Zahlen, Fakten.
www.youtube.com@ALMevTeam @risklayer Danke auch an @ALMevTeam fürs Datensammeln, Auswerten, wöchentliche Aufbereiten als Präsentation mit Veröffentlichen und Pressekonferenz, etc.
❤👍
@ALMevTeam @risklayer Danke auch an @ALMevTeam fürs Datensammeln, Auswerten, wöchentliche Aufbereiten als Präsentation mit Veröffentlichen und Pressekonferenz, etc.
❤👍
Laborärzte sind für Genomanalyse gut gerüstet
Um Mutationen des Coronavirus nachverfolgen zu können, plant der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin 5000 Sequenzierungen positiver SARS-CoV-2-Proben pro Woche. Die Kapazitäten seien vorhanden, h… https://t.co/qSRBIbV5Oq
Laborärzte sind für Genomanalyse gut gerüstet
Um Mutationen des Coronavirus nachverfolgen zu können, plant der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin 5000 Sequenzierungen positiver SARS-CoV-2-Proben pro Woche. Die Kapazitäten seien vorhanden, h… https://t.co/qSRBIbV5Oq