Pressemitteilungen des ALM e.V.
Weiterhin hohe Zahl an SARS-CoV-2-Neuinfektionen: Regeln einhalten und Infektionsgeschehen kontrollieren
Gute Medizin braucht die Fachärzte im Labor
Die Fokusveranstaltung des ALM e.V. am 19.11.2018 lockt 150 Gäste
in die Berliner Freiheit
MVZ-Versorgung: In der Labormedizin längst gut funktionierende Praxis!
ALM e.V. mahnt zur Rückkehr zu einer sachlichen Diskussion zum Thema MVZ
Welt-Antibiotika-Tag: Der D-Man kämpft diesmal gegen Antibiotika-Resistenzen
Vor dem Welt-Antibiotika-Tag starten ALM e.V. und VDGH e.V. ihre 4. Kampagnenwelle
MVZ-Versorgung: In der Labormedizin längst gut funktionierende Praxis!
ALM e.V. steht für innovative patientenorientierte Medizin und leistungsstarke Versorgung
Diskussion über Diagnostische Pfade im Fokus des Fachforums
ALM e.V. beteiligt sich am Fachärztetag des Spitzenverbandes Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.V. 2018
Wer die Labormedizin abwertet, schwächt die Versorgung der Patienten!
Stellungnahme des ALM e.V. zum Terminservice- und Versorgungsgesetz
Änderungsbedarf an den Ziffernkränzen der Ausnahmeindikationen
ALM e.V. startet Fragebogen-Aktion zum Wirtschaftlichkeitsbonus
Mitgliederversammlung des ALM e.V.: Neues Vorstandsmitglied und frische Ideen
Auf seiner jüngsten Mitgliederversammlung hat der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) Dr. Christian Scholz in den Vorstand gewählt.
Kürzung des fachärztlichen Honorars ist willkürlich und gefährdet die flächendeckende Versorgung mit Labormedizin und Mikrobiologie!
Laborärzte und Mikrobiologen verabschieden gemeinsame Resolution:
ALM e.V. zum Welttag des Labors: Die Werte der Labordiagnostik sichtbar machen!
Die gemeinsame Initiative „Besser leben mit Labor“ des ALM e.V. und dem Verband der Diagnostica-Hersteller, VDGH
ALM- und VDGH-Kampagne „Besser leben mit Labor“ geht in die dritte Runde
Seltene Erkrankungen: D-Man sichert den Beweis
ALM-News-Service
Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.
ALM e.V. im sozialen Netz
Auch für die #Corona-Test-Zahlen der KW14 haben wir mit unserem Vorstandsvorsitzenden Dr. Müller ein Video 📽️ aufgenommen.
Er ordnet die Testzahlen ein und gibt Hintergrundinformationen.
Hier verfügbar 👇🏾
https://www.youtube.com/watch?v=bh7JSojdYgQ
ALM präsentiert: Corona-Test-Update der KW14
Der @SpiFa_eV stellt in seiner #Pressemitteilung klar: Alle Vertragsärzte impfen gegen #Corona! Auch die #Fachärztinnen und #Fachärzte in der Niederlassung beteiligen sich flächendeckend an der #CoronaVirusDE #Impfung 💉. #ImpfungInDerPraxis Mehr unter:
Danke lieber @allesdanach. Jetzt fehlen uns nur noch wenige Menschen bis zu der 7000 Follower-Marke.
Danke für diese schöne Community 🧪
Ich möchte auch auf die ganzen anderen engagierten Kollegen aufmerksam machen, die unermüdlich im Labor für die Gesellschaft im Einsatz sind - stellvertretend kann man @ALMevTeam nennen. Also folgt den Kollegen!
https://twitter.com/ALMevTeam/status/1384431417191550976
Wir sind für testen, testen, aber gezielt und impfen, soviel als möglich.
Deswegen setzen wir auf die niedergelassenen Ärzt*innen, die eine wichtige Rolle beim Impfen übernehmen. Die Kolleg*innen in den Impfzentren und in den Praxen leisteten einen enorm wichtigen Beitrag. ...💉👩🏼⚕️
Alle weiteren Infos übrigens in unserer aktuellen Pressemitteilung.
#B117 liegt jetzt bundesweit bei rund 90%

Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in KW 15
www.alm-ev.de#Corona-Testzahlen der KW15 🧪
👉🏽 1.174.640 durchgeführte PCR-Tests (KW14: 1.002.140)
👉🏽 149.145 waren davon positiv (KW14: 128.098)
👉🏽 12,70% Positivrate (KW14: 12,78%)
👉🏽 absolute Zahl an Neuinfektionen gestiegen, Positivrate annähernd gleich ...hoch, 17% mehr PCR-Tests
Alle Zahlen und Quellen findet ihr wie gewohnt unter
http://bit.ly/31nZbI3
Wir warten gespannt auf die morgigen Testzahlen von @ALMevTeam
Trend #SARSCoV2-Tests:
Ungefähr gleiche Positivrate (wie KW14) auf hohem Niveau bei deutlich mehr durchgeführten PCR-Tests.
Konkrete Zahlen der KW15 dann morgen Vormittag 🧪