Pressespiegel des ALM e.V.
Gurgeln statt Rachenabstrich: Test für die Zukunft?
Spiegel – Rachenabstriche sind unangenehm. Immer häufiger werden daher Gurgelproben eingesetzt – aber einige Mediziner sind skeptisch, vor allem, was die richtige Anwendung betrifft. Wie zuverlässig sind die Tests?
Wie Corona-Schnelltests versagen
ZDF heute – In mehreren Fällen wurde medizinisches Personal bei vorsorglichen Schnelltests falsch negativ auf Corona
Immunisierung nicht sicher – Experten gegen Antikörper-Schnelltests vor Impfung
Stern (dpa) – Soll per Schnelltest geklärt werden, wer möglicherweise schon Antikörper hat und deswegen
Hohe Auslastung – Labore melden deutlich höhere Positivrate bei Corona-Tests
Ärztezeitung – Die Laborärzte plädieren für Solidarität in der Weihnachtszeit und zählen auf Mithilfe aus
Laborärzte warnen vor ungezieltem Einsatz von Antigenschnelltests
Ärzteblatt – Mit fast 1,77 Millionen PCR-Tests pro Woche befindet sich die SARS-CoV-2-PCR-Kapazität weiterhin auf einem
STIKO-Entwurf: Corona-Impfung zunächst nur für bestimmte Ärzte
Ärztezeitung – Auf diesen Entwurf haben viele gewartet: die STIKO-Empfehlung zur Corona-Impfung. Nun macht ein
STIKO-Impfempfehlungen liegen vor: Medizinisches Personal wird nicht gleichermaßen priorisiert
Ärzteblatt – Ärzte und medizinisches Personal sollen nicht gleichermaßen als prioritär für die Impfung gegen SARS-CoV-2
Kritik an privatem Testzentrum: Ungenaue Corona-Tests am Flughafen BER?
RBB – Dr. Michael Müller zu Gast im Studio (03:30)
Leichter Rückgang bei Corona-PCR-Tests und Positivrate
Ärzteblatt – Die Zahl der PCR-Tests auf SARS-CoV-2 und die Rate der positiv ausgefallenen Tests
Geänderte Corona-Testverordnung: Laborärzte warnen vor Ansteckungsgefahr bei Antigen-Schnelltests
Ärztezeitung – Am Mittwoch tritt die geänderte Corona-Testverordnung in Kraft. Die Laborärzte fordern mehr Sicherheit
PCR-Test auf SARS-CoV-2 zeigt hohe klinisch-diagnostische Sensitivität von nahezu 100 Prozent
Ärzteblatt – Die Gesellschaft für Virologie (GfV) hat auf die hohe Zuverlässigkeit des PCR-Testsin der Diagnostik
Kein deutlicher Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen
Süddeutsche Zeitung – Nach den Daten des Verbandes Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM e.V.)
ALM-News-Service
Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.
ALM e.V. im sozialen Netz
Hier gibt es eine mögliche Erklärung dafür, warum es diesmal so ungewöhnlich große Unterschiede zwischen den Testzahlen von @rki_de und @ALMevTeam gab: https://t.co/cfHT94bT5L
In den Zahlen des @rki_de fallen wahrscheinlich #Corona-Tests mit rein, die aus den privaten Testzentren stammen. Dort lassen sich meist asymptomatische Personen testen, die dann in der Regel auch eher negativ sind. 🧪 https://twitter.com/risklayer/status/1349465200513179654
In den Zahlen des @rki_de fallen wahrscheinlich #Corona-Tests mit rein, die aus den privaten Testzentren stammen. Dort lassen sich meist asymptomatische Personen testen, die dann in der Regel auch eher negativ sind. 🧪
Hat jemand eine Idee warum wir diese Woche eine sehr niedrige Quote an zusätzliche Tests durch RKI hatten?
KW01:
@ALMevTeam = 1.062.585 Tests davon 145.358 positiv (13,7%)
#RKI = 1.210.515 Tests davon 154.709 positiv (12,8%)
Zusätzlich: 147.930 Tests mit 9.351 positiv (6,3%)
Ein PCR-Test ist ein Nasen oder Rachen-Abstrich und gehört in den Mund oder in die Nase 🙃😉
#infotweet
Steckt euch die Tests in den Arsch. https://twitter.com/ALMevTeam/status/1349337015146471427
"Unsere Labore 🧪 sind gut gerüstet den medizinischen Bedarf an #SARS_CoV_2-PCR-Tests für Infizierte, Kontaktpersonen und vulnerable Gruppen sicher zustellen", so ALM-Vorstand Dr. Michael Müller gestern in unserer Pressekonferenz.
Der Mitschnitt der PK👇🏽

Wir geben wöchentlich einen Einblick der Daten, Zahlen, Fakten.
www.youtube.com@ALMevTeam @risklayer Danke auch an @ALMevTeam fürs Datensammeln, Auswerten, wöchentliche Aufbereiten als Präsentation mit Veröffentlichen und Pressekonferenz, etc.
❤👍
@ALMevTeam @risklayer Danke auch an @ALMevTeam fürs Datensammeln, Auswerten, wöchentliche Aufbereiten als Präsentation mit Veröffentlichen und Pressekonferenz, etc.
❤👍
Laborärzte sind für Genomanalyse gut gerüstet
Um Mutationen des Coronavirus nachverfolgen zu können, plant der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin 5000 Sequenzierungen positiver SARS-CoV-2-Proben pro Woche. Die Kapazitäten seien vorhanden, h… https://t.co/qSRBIbV5Oq
Laborärzte sind für Genomanalyse gut gerüstet
Um Mutationen des Coronavirus nachverfolgen zu können, plant der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin 5000 Sequenzierungen positiver SARS-CoV-2-Proben pro Woche. Die Kapazitäten seien vorhanden, h… https://t.co/qSRBIbV5Oq