Online-Workshop
Ausbildungsreform der Medizinischen Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik (MTL)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
uns alle in den Laboren beschäftigt die Umstellung der Ausbildung der Medizinischen Technolog*innen im Rahmen des neuen Gesetzes über die Berufe in der medizinischen Technologie (MT-Berufe-Gesetz – MTBG) und der damit verbundenen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung. Neben der Änderung der Berufsbezeichnung wurden die Struktur und die Anforderungen der Ausbildung dem aktuellen wissenschaftlichen Stand angepasst.
Wir, die Arbeitsgruppe MTL im ALM e.V., möchten unsere Mitgliedslabore im Rahmen von Online-Workshop über die Veränderungen informieren und arbeiten daran, weitere Workshops zum Thema anzubieten.
Bei Fragen schreiben Sie an mtl-ausbildung@alm-ev.de.
Mit herzlichen Grüßen
Die Arbeitsgruppe MTL im ALM e.V.
Literaturempfehlungen:
- Ott, Prof. Dr. Bernd. Grundlagen des beruflichen Lernens und Lehrens – Ganzheitliches Lernen in der beruflichen Bildung. Cornelsen Verlag Scriptor GmbH & Co.KG, Berlin (2011). 978-3464491355 (ISBN)
- Schmal, Jörg. Unterrichten und Präsentieren in Gesundheitsfachberufen: Methodik und Didaktik für Praktiker. Springer-Verlag, Berlin (2017). 978-3-662-53963-7 (ISBN)
- Pluntke, Steffen. Der Praxisanleiter im Rettungsdienst. Springer-Verlag, Berlin (2021). 978-3-662-62462-3 (ISBN)

Workshop-Inhalte
-
Rechtliche Grundlagen
Dennis Lentz (Labor Berlin) -
Gestaltung der praktischen Ausbildung im Labor:
Carola Jaster (Labor 28)
Benjamin Ledabyll (Labor Augsburg) - Fragerunde: Wir freuen uns auf Ihre Fragen an unsere Referent*innen!
Anmeldung zum Online-Workshop
Ausbildungsreform der Medizinischen Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik (MTL) am 25. Mai 2023, 16–17:30 Uhr