Pressemitteilungen des ALM e.V.
Weiterhin hohe Zahl an SARS-CoV-2-Neuinfektionen: Regeln einhalten und Infektionsgeschehen kontrollieren
Fachärztliche Labore sind leistungsfähig – SARS-CoV-2-PCR-Tests sind für Testung nach RKI-Kriterien stets verfügbar
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-Testung in der KW 46 zeigt einen leichten Rückgang der SARS-CoV-2-PCR-Testzahlen; Positivrate steigt weiter
Gemeinsame Umsetzung der RKI-Empfehlung zur Fokussierung der Testungen auf SARS-CoV-2 steht jetzt im Vordergrund
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-Testung in der KW 45 zeigt weiterhin annähernd 100-prozentige Auslastung der Labore
Die rote Ampel haben wir schon überfahren. Jetzt gilt es, die Zahl der Tests durch Fokussierung auf das Wesentliche zu reduzieren!
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-Testung in der KW 44 zeigt weiterhin drastisch steigende Zahl an Infizierten und massive Steigerungen bei Testzahlen
ALM e.V. wählt neuen Vorstand: Stolz auf das Erreichte und bereit für neue Aufgaben
Dr. Michael Müller als 1. Vorsitzender im Amt bestätigt / Prof. Jan Kramer wird stellvertretender Vorsitzender / Nina Beikert neu im Vorstand
SARS-CoV-2-Tests auf das Notwendige fokussieren. Personal, Geräte und Material sind knappe Ressourcen. Labore arbeiten am Anschlag der Belastung.
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 43 zeigt drastisch steigende Zahl an Infizierten und massive Steigerungen bei Testzahlen
ALM: Priorisierung in der Nationalen Teststrategie hilft in der Praxis – wir alle sind jetzt gefordert, die Empfehlung AHA + A + L als gesellschaftliche Verantwortung jedes Einzelnen zu beachten!
Datenauswertung der Akkreditierten Labore in der Medizin zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 42 zeigt weiter hohe Zahl an SARS-CoV-2-PCR-Tests und stark steigende Positivrate
Anlasslose Tests verbrauchen die Testressourcen für Infizierte, Kontaktpersonen und vulnerable Gruppen
Von der Landespolitik versprochene SARS-CoV-2-PCR-Tests zur Aufhebung des Beherbergungsverbots bringen fachärztliche Labore erneut an Kapazitätsgrenzen
SARS-CoV-2-Antigentests zur Ergänzung der Teststrategie: Diagnostisch effiziente Tests sind hilfreich und werden auch von den Laboren dringend erwartet
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 40 zeigt steigende Zahl an positiven Tests
Erst prüfen und bewerten – dann gesichert anwenden!
Akkreditierte Labore in der Medizin warnen vor zu frühem Einsatz der SARS-CoV-2-Antigentests
Die „AHA-Regel“ durch Lüften („AHA + L“) sinnvoll ergänzen und die neuen Antigentests vor der Anwendung in der Versorgung auf Sicherheit und Qualität prüfen
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in KW 39
Spahn lobt die Labore und dankt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Bundesgesundheitsminister besucht ALM-Labor der Bioscientia in Ingelheim
ALM-News-Service
Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.
ALM e.V. im sozialen Netz
Auch für die #Corona-Test-Zahlen der KW14 haben wir mit unserem Vorstandsvorsitzenden Dr. Müller ein Video 📽️ aufgenommen.
Er ordnet die Testzahlen ein und gibt Hintergrundinformationen.
Hier verfügbar 👇🏾
https://www.youtube.com/watch?v=bh7JSojdYgQ
ALM präsentiert: Corona-Test-Update der KW14
Der @SpiFa_eV stellt in seiner #Pressemitteilung klar: Alle Vertragsärzte impfen gegen #Corona! Auch die #Fachärztinnen und #Fachärzte in der Niederlassung beteiligen sich flächendeckend an der #CoronaVirusDE #Impfung 💉. #ImpfungInDerPraxis Mehr unter:
Danke lieber @allesdanach. Jetzt fehlen uns nur noch wenige Menschen bis zu der 7000 Follower-Marke.
Danke für diese schöne Community 🧪
Ich möchte auch auf die ganzen anderen engagierten Kollegen aufmerksam machen, die unermüdlich im Labor für die Gesellschaft im Einsatz sind - stellvertretend kann man @ALMevTeam nennen. Also folgt den Kollegen!
https://twitter.com/ALMevTeam/status/1384431417191550976
Wir sind für testen, testen, aber gezielt und impfen, soviel als möglich.
Deswegen setzen wir auf die niedergelassenen Ärzt*innen, die eine wichtige Rolle beim Impfen übernehmen. Die Kolleg*innen in den Impfzentren und in den Praxen leisteten einen enorm wichtigen Beitrag. ...💉👩🏼⚕️
Alle weiteren Infos übrigens in unserer aktuellen Pressemitteilung.
#B117 liegt jetzt bundesweit bei rund 90%

Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-PCR-Testung in KW 15
www.alm-ev.de#Corona-Testzahlen der KW15 🧪
👉🏽 1.174.640 durchgeführte PCR-Tests (KW14: 1.002.140)
👉🏽 149.145 waren davon positiv (KW14: 128.098)
👉🏽 12,70% Positivrate (KW14: 12,78%)
👉🏽 absolute Zahl an Neuinfektionen gestiegen, Positivrate annähernd gleich ...hoch, 17% mehr PCR-Tests
Alle Zahlen und Quellen findet ihr wie gewohnt unter
http://bit.ly/31nZbI3
Wir warten gespannt auf die morgigen Testzahlen von @ALMevTeam
Trend #SARSCoV2-Tests:
Ungefähr gleiche Positivrate (wie KW14) auf hohem Niveau bei deutlich mehr durchgeführten PCR-Tests.
Konkrete Zahlen der KW15 dann morgen Vormittag 🧪