Pressemitteilungen des ALM e.V.
Zum Jahresbeginn steigt die Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests wieder an – weiterhin hohe Positivrate
Rund eine Million SARS-CoV-2-PCR-Tests in der vergangenen Woche – Labore mahnen erneut zielgerichtete Testung an
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in KW 35 zeigt erneut steigende Testzahlen
Rasche Fokussierung der Nationalen Teststrategie jetzt notwendig – fachärztliche Labore sind am Limit
Datenauswertung des ALM e.V. zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in KW 34 zeigt erneut steigende Testzahlen
Deutlich intensivierte Testung unterstützt Strategie von Bund und Ländern, aber strapaziert Kapazitäten erheblich
Datenauswertung des ALM e.V. mit den Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 33
SARS-CoV-2-PCR-Testkapazitäten sind nicht beliebig zu steigern – Labore in einigen Bundesländern schon im roten Bereich – „Testen, testen, testen… aber gezielt!“
Datenauswertung des ALM e.V. mit den Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 32: Dringender Appell an ressourcenorientierten Einsatz der Tests
Einhaltung der „AHA-Regel“ ist wichtiger als anlasslose Massentests – Fachärzte im Labor erinnern an die notwendige Fokussierung auf das Wesentliche
Datenauswertung des ALM e.V. mit den Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 31: Immer mehr Tests werden angefordert – Positivrate steigt um 30 Prozent!
Anlasslose Freitests für Alle? Fachärztliche Labore favorisieren bisherige Teststrategie und sehen unbegrenzte Ausweitung eher skeptisch
Datenauswertung des ALM e.V.: Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 30 zeigen weiterhin hohe Testkapazität bei steigenden Testzahlen und wachsender Positivrate
Fachärztliche Labore unterstützen Anliegen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: „Gemeinsam Europas Abwehrkräfte stärken!“
Datenauswertung des ALM e.V.: Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 29 zeigen weiterhin wachsende Testkapazität bei steigender Zahl der PCR-Tests
Fachärztliche Labore setzen Teststrategie der Bundesregierung weiterhin zuverlässig um und stellen eigene Landing-Page mit Laborfinder zur Verfügung
Datenauswertung des ALM e.V.: Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 28 zeigen weiterhin hohe Testkapazität bei steigender Zahl der PCR-Tests
Erneuter Anstieg der SARS-CoV-2-PCR-Testzahlen: Fachärztliche Labore bewältigen die Ausweitung der Teststrategie bei unvermindert sehr hoher Testkapazität
Datenauswertung des ALM e.V. geht weiter: Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in der KW 27
Über 400.000 PCR-Tests in der vergangenen Woche: Facharztlabore sichern die Ausweitung der Teststrategie in den „Hotspot-Regionen“
ALM e.V. stellt zum letzten Mal vor der Sommerpause Zahlen zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in Deutschland im Rahmen einer Pressekonferenz vor – wöchentliche Auswertungen vorerst über eine eigene Landingpage
„Wir haben unser Versprechen gehalten – Eine Abwertung der PCR-Tests werden wir nicht einfach so hinnehmen!“
ALM e.V. stellt Zahlen der KW 25 zur SARS-CoV-2-Testung der Labore in Deutschland vor und mahnt die Politik, die Sparpolitik der GKV zu unterbinden
ALM-News-Service
Bleiben Sie informiert und erhalten Sie relevante Nachrichten und Updates zur Labordiagnostik per E-Mail. Abonnieren ist ganz einfach: Nutzen Sie unser Formular und bestätigen anschließend Ihre E-Mail-Adresse. Diesen Service können Sie jederzeit mit einem Klick wieder abbestellen.
ALM e.V. im sozialen Netz
Hier gibt es eine mögliche Erklärung dafür, warum es diesmal so ungewöhnlich große Unterschiede zwischen den Testzahlen von @rki_de und @ALMevTeam gab: https://t.co/cfHT94bT5L
In den Zahlen des @rki_de fallen wahrscheinlich #Corona-Tests mit rein, die aus den privaten Testzentren stammen. Dort lassen sich meist asymptomatische Personen testen, die dann in der Regel auch eher negativ sind. 🧪 https://twitter.com/risklayer/status/1349465200513179654
In den Zahlen des @rki_de fallen wahrscheinlich #Corona-Tests mit rein, die aus den privaten Testzentren stammen. Dort lassen sich meist asymptomatische Personen testen, die dann in der Regel auch eher negativ sind. 🧪
Hat jemand eine Idee warum wir diese Woche eine sehr niedrige Quote an zusätzliche Tests durch RKI hatten?
KW01:
@ALMevTeam = 1.062.585 Tests davon 145.358 positiv (13,7%)
#RKI = 1.210.515 Tests davon 154.709 positiv (12,8%)
Zusätzlich: 147.930 Tests mit 9.351 positiv (6,3%)
Ein PCR-Test ist ein Nasen oder Rachen-Abstrich und gehört in den Mund oder in die Nase 🙃😉
#infotweet
Steckt euch die Tests in den Arsch. https://twitter.com/ALMevTeam/status/1349337015146471427
"Unsere Labore 🧪 sind gut gerüstet den medizinischen Bedarf an #SARS_CoV_2-PCR-Tests für Infizierte, Kontaktpersonen und vulnerable Gruppen sicher zustellen", so ALM-Vorstand Dr. Michael Müller gestern in unserer Pressekonferenz.
Der Mitschnitt der PK👇🏽

Wir geben wöchentlich einen Einblick der Daten, Zahlen, Fakten.
www.youtube.com@ALMevTeam @risklayer Danke auch an @ALMevTeam fürs Datensammeln, Auswerten, wöchentliche Aufbereiten als Präsentation mit Veröffentlichen und Pressekonferenz, etc.
❤👍
@ALMevTeam @risklayer Danke auch an @ALMevTeam fürs Datensammeln, Auswerten, wöchentliche Aufbereiten als Präsentation mit Veröffentlichen und Pressekonferenz, etc.
❤👍
Laborärzte sind für Genomanalyse gut gerüstet
Um Mutationen des Coronavirus nachverfolgen zu können, plant der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin 5000 Sequenzierungen positiver SARS-CoV-2-Proben pro Woche. Die Kapazitäten seien vorhanden, h… https://t.co/qSRBIbV5Oq
Laborärzte sind für Genomanalyse gut gerüstet
Um Mutationen des Coronavirus nachverfolgen zu können, plant der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin 5000 Sequenzierungen positiver SARS-CoV-2-Proben pro Woche. Die Kapazitäten seien vorhanden, h… https://t.co/qSRBIbV5Oq